Dies, obwohl altbekannt ist, dass alle schönen Lieder dieser Welt längst ersonnen & gesungen sind. Oder nicht? Jedenfalls schrieb die Zürcher Sängerin Ines Florin a.k.a. Madame Marseille trotzdem eigene Lieder. Und das ist schön. Und das ist gut. So förderte die Geburtsstunde von Les Lilas Marseille ein algentriefendes Netz aus melodramatischen Seemannsliedern, mörderischen Chansons & süsser Hinterhof-Romantik zutage. Mal stirbt ein Seemann, mal mordet die betrogene Braut, mal verbrennt Jeanne d’Arc einmal mehr auf ihrem Scheiterhaufen. Mal gibt es Hoffnung, doch meistens nicht. Kurz: In den Death Chansons von Les Lilas Marseille türmt sich ein Haufen Tote. Begleitet wird das Madame Marseille’sche Liedgut von einer begnadeten Crew: Jonas Guggenheim: Akkordeon/Toy Piano; Bruno Strüby: Bassklarinette, Banjo; Andrea Kirchhofer: Geige/Gesang; Alfons Schröter: Kontrabass; Boris Steiner: Schlagwerk. Aber grust & fürchtet euch nicht, liebe Insulanten, die hoffnungslos vielen Toten sorgen für happig viel Leben in unseren hochheiligen Musikhallen an der blauschönen Mississihl. Und für viel nie gehörte, unsterbliche Melodien.