
Vor der Stubete wird ein Workshop angeboten, um das Repertoire zu erarbeiten & zu erweitern. Volksmusik ist ein lebendiges Gut, das mit seiner Zeit gedeiht & zum Konservieren höchst ungeeignet ist. Eine Liste davon findet ihr auf der Homepage, um die Stücke in euren Köpfen & Herzblutherzen zu speichern, denn musiziert wird ohne Noten. Von lüpfig bis heimelig – & von da wiederum in die sehnsuchtsweite Ferne – werden die Musikusse Welttanzmusik helvetischer Provenienz vom Stapel lassen, dass die Planken krachen & die sitzsteifen Knochen lachen. Je artenvielfältigere Musiker*innen zusammenkommen, je gewünschter, intensiver, unvergesslicher, überraschender & schöner die Abende. Also: Volks- & Weltmusikfreund*innen aller hinterletzter Krachen & vorderfürdersten Winkel, musiziert hier bei uns zäme! Ganz ohni Hemmige. Aus lauter Freude am Leben. Aus Freude am Zämesii & am Mitmachen (vor allem in Kreuztonarten, mit irgendeinem Instrument), am Schunkeln, am Polonaisieren & natürlich mit fidelem Mississihler Giigestubete-Hüftschwung. Missed & Wanted alive or alive: Wo steckt eigentlich unser guter alter Freund Dide? Seit er pensioniert ist, hätte er doch vorig Zeit für ein paar lüpfige Giigestubetestunden. Ob er nun jeden Sonntag die längst doofen & immer noch dööfer werdenden Tatorte verschnarcht?
